
Landesregierung mit Zeichen für den Sport ab Anfang März
Die schleswig-holsteinische Landesregierung hat am 12.02.2021 - im Nachgang der Ministerpräsidentenkonferenz vom 10.02.2021 - die aktuelle Corona-Landesverordnung bis zum 21.02.2021 verlängert. Der organisierte Sport kann dabei frühestens ab Anfang März 2021 - z.B. im Individualsport - unter bestimmten Bedingungen mit Lockerungen rechnen!

Vereine mit starkem Interesse bei Videokonferenz für Jugend-Spielbetrieb
Am heutigen Donnerstag, 04.02.2021, führte der HVSH die zweite Videokonferenz dieser Woche - dieses Mal mit den bevollmächtigen Vereinsvertretern des Jugend-Spielbetriebes - durch.

Vereinsvideokonferenz für HVSH-Senioren-Spielbetrieb
Am heutigen Dienstag, 02.02.2021, führte der HVSH seine angekündigte Videokonferenz mit den über die Meldebögen für den HVSH-Senioren-Spielbetrieb bevollmächtigen Vereinsvertretern durch.

Spendenaktion für den HVSH-Inklusionshandball
#HandballistMeer – Handball ohne Barrieren – Dieses Spendenprojekt ist eine Aktion für den Inklusionshandball in Schleswig-Holstein.

Auftaktmeeting mit HVSH-Ausrüster hummel
Trotz der aktuellen Situation wollen wir die Zeit nutzen und die Verbandsentwicklung stetig fortsetzen.
Informationen zum HVSH-Senioren- und Jugendspielbetrieb
An dieser Stelle möchten wir die Handballinteressierten Schleswig-Holsteins mit den aktuellen Informationen bezüglich des HVSH-Senioren- und Jugendspielbetrieb auf dem Laufenden halten.
► Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein - Rahmeninformationen inkl. Saisonstart & Spielmodi Senioren- und Jugendspielbetrieb → Stand: 28.07.2020
► HVSH-Seniorenspielbetrieb - Rahmeninformationen inkl. Saisonstart & Spielmodi Schleswig-Holstein-Ligen Männer/Frauen und Landesligen Männer/Frauen → Stand: 14.07.2020
► HVSH-Seniorenspielbetrieb - Staffeleinteilung Landesligen Männer/Frauen → Stand: 14.07.2020
► HVSH-Jugendspielbetrieb - Staffeleinteilung Schleswig-Holstein-Ligen männliche/weibliche Jugend C / B / A → Stand: 03.09.2020
► HVSH-Jugendspielbetrieb - Rahmeninformationen inkl. Saisonstart & Setzung Jugendstaffeln Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein männliche/weibliche B/A sowie Schleswig-Holstein-Ligen männliche/weibliche C/B/A → Stand: 18.07.2020
Nach Ablauf des Meldetermins am Freitag, 15.05.2020, 24.00 Uhr, ergeben sich für den HVSH-Senioren- und Jugendspielbetrieb sowie den Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein-Seniorenspielbetrieb nachfolgende Mannschaftsmeldungen:
► HVSH-Seniorenspielbetrieb der Schleswig-Holstein-Ligen und Landesligen → Stand: 10.07.2020
► Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein-Seniorenspielbetrieb → Stand: 01.06.2020
► HVSH-Jugendspielbetrieb der Schleswig-Holstein-Ligen und Oberliga HH/SH-Jugendspielbetrieb der Oberligen → Stand: 14.07.2020
Änderungen infolge von Rückzügen oder Entscheidungen in höheren Ligen werden kurzfristig nach Bekanntwerden eingearbeitet.
Das Datum der letzten Änderung wird jeweils entsprechend hinterlegt.
weiterlesenReturn To Play
Nachfolgend erhalten alle Handballinteressierten eine Zusammenstellung von Unterlagen zur Rückkehr in den vereinsbasierten Sportbetrieb. Ausgehend von den politischen Verordnungen der Landesregierung, werden über die allgemeinen sportlichen Eingaben des DOSB/LSV bis hin zum handballspezifischen "Return To Play"-Konzept des Deutschen Handballbundes inkl. seiner Landesverbände, die relevanten Dokumente hinterlegt. Ab Sonntag, 01.11.2020, gilt die Corona-Landesverordnung, die im nachfolgenden Link abrufbar ist.
► Corona-Landesverordnung der Landesregierung → Stand: 01.11.2020
► Zwischeninformation HVSH-Spielbetrieb Saison 2020/2021 – Aktuelles Corona-Infektionsgeschehen → Stand: 22.10.2020
► HVSH-Hygienekonzept - Anlage zu den Durchführungsbestimmungen → Stand: 24.09.2020
► HVSH-Checkliste Hygienekonzept → Stand: 17.08.2020
► HVSH-Mannschaftsliste → Stand: 17.08.2020 (computerschriftlich ausfüllbar)
► HVSH-Wegweiser Sportstätte → 17.08.2020
► DOSB-Leitplanken zur Rückkehr zum Wettkampfsport → Stand: 06.07.2020
► Return To Play - Sportartspezifische Übergangsregeln des Deutschen Handballbundes → Stand: 30.04.2020
► Return To Play-Hygienekonzept - Wiederaufnahme Spiel- und Wettkampfsport Amateurhandball → Stand: 14.07.2020
Weitere hilfreiche Dokumente und Tipps zur Rückkehr in den vereinsbasierten Sportbetrieb findet Ihr in den unten aufgeführten Unterlagen:
► DHB-Hygieneregeln für die Erstellung von Hygiene-Konzepten
► DHB-Teilnahmeliste - Kontaktnachverfolgung Spielbetrieb
► Tipps zum optimalen Händewaschen
► Dokumentationsbögen Kleingruppen-Training (10 Personen)
weiterlesenHVSH-Geschäftsstelle in Neumünster
Telefon: | 04321 - 690 3434 |
Telefon Pass-Stelle: | 04321 - 690 3435 |
Justus-von-Liebig-Straße 4a
24537 Neumünster
Geschäftszeiten:
Montag | 14.00 - 16.00 Uhr | |
Dienstag | 09.00 - 12.00 und | 14.00 - 16.00 Uhr |
Donnerstag | 09.00 - 12.00 und | 14.00 - 16.00 Uhr |