News

HVSH zu Besuch im Landtag Schleswig-Holstein

Am Mittwoch, 11.10.2023, besuchten Präsident Dierk Petersen und Geschäftsführer Sascha Zollinger den schleswig-holsteinischen Landtag in Kiel, um dort bei zwei Veranstaltungen der Politik die Interessen des Handballsports zu vertreten.

Zunächst stand ein Meeting mit dem CDU-Fraktionsarbeitskreis „Innen und Recht“ statt, der ebenso für den Sport zuständig ist. Dabei nahm sich der sportpolitische Sprecher Martin Balasus mit seinem Stab die Zeit, die aktuelle und zukünftige Sportpolitik in unserem Land zu erörtern. Der HVSH hat dabei u.a. als Schwerpunkte die Wertschätzung für das ehrenamtliche Engagement auf Vereinsebene, die aktuelle Situation rund um die im Raum stehende Kürzung der Freiwilligendienste sowie die Implementierung von Systemen im Verbund Schule und Verein, z.B. Partnerschulen des Leistungssports, auf der Agenda. Neben dem Handball nahmen auch die Vertreter des Fußballs, Basketballs, Volleyballs und einiger Individualsportarten teil.

Am Abend nahm Präsident Dierk Petersen an einer Podiumsdiskussion "Politik trifft Sport - Was können Sport und Politik voneinander lernen?" im Landtag teil. Teamgeist - Zusammenhalt - Inklusion - Fairness – Aber auch Wettstreit - Scheitern - Wiederaufstehen; der Sport dient der Politik als Leitbild. Was heißt das genau? Wie kann dieses Bild auf die Realität übertragen werden? Was kann die Politik sich vom Sport abschauen? Und wie politisch darf – oder sollte – es im Sport zugehen? Dabei waren neben der Landtagspräsidentin Kristina Herbst illustre Gäste aus Politik und Sport zugegen, u.a. Peter Beuth, Prof. Dr. Gunter Gebauer, Hans-Jakob Tiessen, Britta Carlson, Tanja Scholz, Nicole Ebsen und Kristin Recke. Auch bei dieser Veranstaltung wurde im Anschluss eine rege Netzwerkpflege betrieben.