Bereits am 01.04.2020 haben wir uns im Bereich der Trainerausbildung an Euch gewendet und die digitale Vermittlung von Lehrinhalten angekündigt. Knapp drei Wochen später sind die Module 1 und 2 der Theorie-anteile der C-Trainerausbildung erfolgreich durchgeführt und evaluiert worden. Die Rückmeldungen der 60 Teilnehmer/Innen waren überaus positiv und wurden mittels Feedback-Fragebogen bereits ausgewertet. Am Wochenende 18./19.04.2020 startet nun der erste Kinderhandball-Grundkurs via Webinar. Natürlich sind wir uns bewusst darüber, dass wir die Praxisanteile zu gegebener Zeit nachholen werden, denn der Austausch in der Halle inkl. Hinweisen und Korrekturen durch erfahrene Referenten sind natürlich nicht zu ersetzen. Schon jetzt ist allerdings festzuhalten, dass auch in der „Nach-Corona-Zeit“ die digitale Vermitt-lung von Lehrinhalten in der Trainerausbildung ihren festen Platz erhalten wird.
In den letzten zwei Wochen haben wir uns nun konsequenterweise mit der nächsten Entwicklungsstufe auseinandergesetzt und ein Konzept zur Trainerfortbildung erarbeitet. Wir werden im Zeitraum vom 23.04. bis 04.06.2020 in der Summe 18 Fortbildungen, d.h. in jeder Woche drei Fortbildungen, mit jeweils einem Umfang von fünf Lerneinheiten anbieten. Wenn Ihr also…
... interessierte Trainer/Innen habt, die ihre C-/B-Lizenz verlängern möchten,
... interessierte Trainer/Innen habt, die ihre ruhende C-/B-Lizenz aktivieren möchten,
... interessierte Trainer/Innen habt, die sich einfach einmal inhaltlich fortbilden möchten,
... dann nutzt die aktuelle Zeit genau dafür. Die Trainerfortbildung in den eigenen vier Wänden ohne großen Aufwand eignet sich dafür perfekt. An dieser Stelle auch noch einmal der Hinweis, dass nach HVSH-Durch-führungsbestimmungen aktuell jeder Verein mit Teilnahme am HVSH-Spielbetrieb der Schleswig-Holstein-Ligen Jugend und Erwachsene eine/n Trainer/ in mit gültiger DOSB C-Lizenz aufweisen muss.
Wir freuen uns, als Dachverband des Handballs in Schleswig-Holstein und aktuell einziger Landesverband im Deutschen Handballbund so ein attraktives, kompaktes Angebot an die Vereine im HVSH geben zu können. Die Rückmeldungen der Teilnehmer/Innen, die diesen neuen digitalen Weg gemeinsam mit uns beschreiten, werden uns wertvolle Hinweise zur Weiterentwicklung in der der Trainerfortbildung bringen.
Ab Montag, 20.04.2020, werden wir wöchentlich über unsere Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Social-Media-Kanäle Facebook und Instagram sowie Homepage) die Fortbildungsthemen für die aktuellen Wochen kommunizieren. Die Anmeldung erfolgt über das HVSH-Lehrwesen oder direkt über die HVSH-Homepage.
Ihr habt Fragen? Dann meldet Euch bitte im Rahmen der Sprechstunde bei Torben Kutschke (E-Mail: lehrwesen@hvsh.de / Tel. 04321-690 34 35) oder durchgängig auf dem E-Mail-Weg.
Das offizielle Schreiben an alle Vereine im Handballverband Schleswig-Holstein erhaltet Ihr hier.