Vom 19.10.-21.10.2024 vertieften 29 Teilnehmer*innen ihr Wissen in drei intensiven Tagen im Modul 2 zu den Themen Athletik, kollektives Angriffs- und Abwehrspiel, Torwarttraining und Tempospiel. Darüber hinaus wurden zur Prüfungsvorbereitung verschiedene Lehrprobenthemen erarbeitet.
Vom 18.10.-19.10.2024 erwarben des Weiteren 22 Teilnehmer*innen online Grundlagenwissen in den Themen DHB-RTK, Trainingslehre, Methodik, Psychologie und Coaching. Im Anschluss ging es dann vom 22.10-24.10.2024 in der Praxis in Malente um individuelles und kooperatives Angriffs- und Abwehrspiel, positionsspezifisches Training, Torwarttraining, Handlungsschnelligkeit sowie den Einsatz von XPS Sideline Sports zur Trainingsplanung.
Das Referenten-Team bestand u.a. aus Frank Hamann, Gisa Klaunig, Hendryk Jänicke, Niklas Kurth, Ann-Kathrin Lass und Christian Tönder.
Zudem unterstützte die weibliche HVSH-Auswahl Jahrgang 2010 während ihres Schulungslehrgangs vom 20.10.-21.10.2024 immer wieder in Teilen als Demo-Mannschaft.
Wir blicken auf eine tolle gemeinsame Woche mit über 50 angehenden C-Lizenz-Trainer*innen zurück und freuen uns auf die nächsten gemeinsamen Schritte.